Logo der Stadt Oberkochen
Volltextsuche auf: https://www.oberkochen.de
Die neue Mitte ist 2020 neuer zentraler Platz. Die katholische Kirche nebenan wird bei Nacht schön beleuchtet.
Lebenswert
Hier fühlt man sich wohl
Panorama
Blick vom Rodstein über die beleuchtete Stadt am Abend
Oberkochen ist eine bemerkenswerte Stadt. Sie verbindet ihren landschaftlichen, natürlichen Reiz und ihre kleinstädtische Idylle mit den Möglichkeiten einer Großstadt. Oberkochen ist eine weltoffene Stadt mit internationaler Bedeutung. Oberkochen ist keine Weltstadt – aber dennoch eine „Weltgemeinde“.
Hier sehen Sie die schönsten Plätze in Oberkochen

Zu den Impressionen

Städtische Nachrichten

Firma Hensoldt erweitert im Gewerbegebiet Oberkochen Süd III

Im Juli 2022 erfolgte der offizielle Spatenstich für den Neubau der Firma Hensoldt. Bis 2025 möchte das Unternehmen als Marktführer in der Verteidigungs-​ und Sicherheitselektronik den neuen Standort beziehen.

Das neue Gebäude steht laut Geschäftsführer Andreas Hülle für einen hohen Innovationsgrad, man wolle zu 100 Prozent energieneutral werden, die aktuelle Planung stehe bereits bei 72 Prozent. „Einbindung von Windkraft, Karbon-Freiheit und 5 G gehören zu den weiteren Segmenten“, fügte Hülle hinzu. Damit schlage man als regionaler Arbeitgeber einen guten und nachhaltigen Weg für die Zukunft des Unternehmens in Oberkochen sein.

Oberkochen ist der Hauptsitz der HENSOLDT Optronics GmbH. In Oberkochen entwickeln, konstruieren und produzieren rund 500 Mitarbeiter seit 70 Jahren modernste optische und optronische Geräte für militärische, zivile und sicherheitstechnische Anwendungen. Optronische Systeme aus Oberkochen ermöglichen eine schnelle und detaillierte Aufklärung für die Verteidigung, den Grenzschutz und den Schutz kritischer Infrastrukturen. Die Produkte werden zur Überwachung, Identifizierung und Klassifizierung sowie zur präzisen Messung, Auswertung und Zielerfassung eingesetzt.
Spatenstich Hensoldt Juli 2022

Kinderbetreuung wird ausgebaut

Oberkochen bekommt eine neue Kindertagesstätte

Die Stadt Oberkochen und die Firma ZEISS haben mit ihrer gemeinsamen Entscheidung bei der Kinderbetreuung zukünftig noch enger zusammenarbeiten zu wollen und der konkreten Realisierung einer weiteren Kindertagesstätte in Oberkochen einen wichtigen Schritt unternommen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verbessern.

Das Kinderbetreuungsangebot in Oberkochen wird um insgesamt 90 Kinderbetreuungsplätze in Ganztagesbetreuung erweitert werden, davon drei Kleinkindgruppen im Krippenbereich für die Altersgruppe null bis drei Jahre und drei Gruppen für Kinder von drei bis sechs Jahre. Der Baubeginn wird auf Ende April 2022 angestrebt und eine Aufnahme der Nutzung für den Kindertagesstättenbetrieb ist auf Mitte 2023 anvisiert.

Die Investitionskosten für das gesamte Projekt belaufen sich auf 9,3 Millionen Euro und werden von beiden Kooperationspartner gemäß dem geschlossenen Vertrag hälftig getragen.

Für das geplante Gebäude wird der Energieeffizienz-Standard EG40 gemäß der Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude - Nichtwohngebäude (BEG NWG) umgesetzt und es ist hier beabsichtigt entsprechende Fördergelder zu beantragen.
Kindertagesstätte Neubau Außen

Sportzentrum Schwörz

Größte Einzelinvestition in der Stadtgeschichte

Am 22. April 2021 erfolgte der Spatenstich des Sportzentrums im Schwörz. Es beinhaltet eine Dreifeldsporthalle und ein Hallenbad und ist mit 38 Millionen Euro die größte Einzelinvestition in der Geschichte von Oberkochen. Die Planungen gehen bis auf das Jahr 2011 zurück, als zunächst beschlossen wurde, das Freizeitbad aquafit zu sanieren. Das neue Sportzentrum soll im Sommer 2023 fertiggestellt sein.

In einem virtuellen Rundgang können Sie sich anschauen, wie das Sportzentrum ausschauen wird.

Sportzentrum Schwörz Baufortschritt November 2021

Wir lieben unser Oberkochen

Oberkochen hat viel zu bieten

Der Jugendtreff Oberkochen hat dies eindrucksvoll in Bilder festgehalten. Schauen Sie sich den Imagefilm dazu rechts an. Oder bestaunen Sie die Oberkochener Impressionen.

zu den Bildergalerien

Kin­der­be­treu­un­g in Oberkochen

Das Wohl der Kinder liegt der Stadt Oberkochen am Herzen. Von der Ganztagsbetreuung für Kleinkinder, Krippen, Schulkindbetreuung, Hausaufgabenhilfe bis zu den allgemeinbildenden Schulen bietet Oberkochen ideale Voraussetzungen für die Entwicklung der Kinder. Überzeugen Sie sich selbst mit unserem Film.
zu den Kindertageseinrichtungen

Direkt nach oben