alle anzeigen
Apotheken
Kochertal-Apotheke
Dr. Schramm Marion
Heidenheimer Straße 16
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Volkmarsberg-Apotheke
Schraps Kristin
Heidenheimer Straße 11 - 15
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Arztpraxen
Arztpraxis Möhrle
Dr. med. univ. Matthias Möhrle
Facharzt für Allgmeinmedizin
Facharzt für Allgmeinmedizin
Heidenheimer Straße 28a
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Arztpraxis
Albert Möhrle
Facharzt für Allgemeinmedizin
Sportmedizin
Betriebsmedizin
ambulantes Operieren
Albert Möhrle
Facharzt für Allgemeinmedizin
Sportmedizin
Betriebsmedizin
ambulantes Operieren
Dr. Klemen Jörg, Zahnarzt
Heidenheimer Straße 9
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Dr. Maier Thomas, Praxisklinik zahn und gesund, Zahnarzt
Bahnhofstraße 7
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
E-Mail:
Dr. strom. Iljo Mitrov, Zahnarzt
Doktor der Stomatologie
Aalener Straße 34
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Elmer Karl, Facharzt für Allgemeinmedizin
Praxis am Gutenbach
Heinz-Küppenbender-Str. 16
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Fax:
0 73 64 921214
E-Mail:
Karl Elmer
Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren
ambulantes Operieren
Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren
ambulantes Operieren
Esser-Hönig Melanie, Tierärztin
Zeppelinweg 41
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Fax:
0 73 64 957172
ÜBAG
Peter Gangl: Facharzt für Innere Medizin, Chirotherapie
Dr. med. Carmen Wörz: Fachärztin für Allgemeinmedizin
Angestellte Ärztin: Hanna Alfia
Dr. med. Nadja Wagner: Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Carmen Wörz: Fachärztin für Allgemeinmedizin
Angestellte Ärztin: Hanna Alfia
Dr. med. Nadja Wagner: Fachärztin für Allgemeinmedizin
Aalener Straße 34
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Fax:
0 73 64 95 89 927
E-Mail:
Fuß- und Nagelpflege
Hensch Tatjana
Ernst-Abbe-Straße 17/1
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Vera Thierolf
Medizinische Fußpflege
Dreißentalstraße 8
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Walter Dietmar
Heidenheimer Straße 110
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Heilpraktiker
Richter Ilona
Heidenheimer Straße 20
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Schoen Katrin
Freiherr-von-Liebig-Straße 5
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Heilpraktikerin - Chinesische Medizin
- Akupunktur
- Schmerztherapie
- Hot Stone Massage
- Pneumatische Pulsationstherapie
- Termine nach Vereinbarung
- Hausbesuche
Seibold Brigitte
Adalberg-Stifter-Weg 13
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Werner Brigitte
Klassische Homöopathie
Silcherweg 34
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Kliniken
Kliniken Ostalb gemeinnützige kAöR - Ostalb Klinikum
Im Kälblesrain 1
73430 Aalen
73430 Aalen
Telefon:
Krankengymnastik / Massagepraxen
Böttcher Thomas
Aalener Straße 52
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Kähler Hannelore
Physiotherapeutin
Aalener Straße 23
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Mangold Susanne
Dreißentalstraße 46
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Orthopädie
Walter Dietmar
Heidenheimer Straße 110
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Pflegeheime
DRK-Altenpflegeheim Oberkochen
Jenaer Straße 2
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Fax:
0 73 64 95 31 41
E-Mail:
Das DRK-Altenpflegeheim liegt mitten in der Stadt Oberkochen, gegenüber dem Rathaus. Die hauseigene Gartenanlage und der angrenzende Park bieten die Möglichkeit zu erholsamen Stunden im Freien. Unmittelbar vor dem Haus ist eine Haltestelle der Stadtbuslinie. Das DRK-Altenpflegeheim bietet 76 älteren Menschen die Möglichkeit des Wohnens, der Betreuung und der Pflege. Kurzzeitpflege ist auch möglich. Unsere Zimmer sind mit einer Nasszelle ausgestattet. Zur technischen Ausstattung der Zimmer gehören Notruf, Telefon-, Fernseh-/Radio-, bzw. Kabel-Anschluss.
Das Zimmer der Bewohnerinnen und Bewohner ist deren Privatbereich. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass die Einrichtung und Gestaltung der Zimmer, dem individuellen Geschmack und den räumlichen Gegebenheiten entsprechend, auch mit privaten Einrichtungsgegenständen erfolgen kann. Alle Wohnbereiche verfügen über einen wohnlich gestalteten Aufenthaltsbereich mit einer angegliederten, gut ausgestatteten Teeküche, die für hauswirtschaftliche Verrichtungen zur Verfügung steht.
Unser engagiertes Team sorgt dafür, dass sie sich wohl und zufrieden fühlen. Die pflegerische Arbeit versteht sich als fachlich qualifizierte, ganzheitliche Wahrnehmung. Unsere Mitarbeiter der Hauswirtschaft garantieren gutes Essen aus der hauseigenen Küche und Sauberkeit in allen Räumen und unsere Hausmeister stehen für alle technischen Belange gerne zur Seite.
Im Mittelpunkt aller unserer Bemühungen um Pflege und Betreuung stehen die pflegebedürftigen Menschen. Wir sind darum bemüht, alle Bewohner sowohl in ihrer Selbständigkeit zu fördern, als auch dort tatkräftig zu unterstützen, wo qualifizierte Hilfe notwendig ist, weil die eigene Kraft nicht mehr ausreicht. Regelmäßige Betreuungsangebote sollen sowohl den Alltag abwechslungsreich gestalten, als auch die Kontakte zu anderen Bewohnern fördern. Darüber hinaus ist es uns ein persönliches Bedürfnis, dass Sie Unterhaltung und Abwechslung durch Feste, Veranstaltungen, Ausflüge, Sing-, Bastel- und Gymnastiknachmittage erfahren. Wir haben einen Literaturkreis, spielen Bingo, bieten Kraft- und Balance-Training sowie Gedächtnistraining an. Alle zwei Wochen findet abwechselnd ein evangelischer, bzw. katholischer Gottesdienst statt. Bei unseren Angeboten werden wir unterstützt von den Mitgliedern des Fördervereins, sowie vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Unsere Heimleiterin Nicole Kraft informiert Sie gerne über die Pflege und Aufnahmeformalitäten im Hause Oberkochen.
Telefon: 07364 - 95 31 00
Das Zimmer der Bewohnerinnen und Bewohner ist deren Privatbereich. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass die Einrichtung und Gestaltung der Zimmer, dem individuellen Geschmack und den räumlichen Gegebenheiten entsprechend, auch mit privaten Einrichtungsgegenständen erfolgen kann. Alle Wohnbereiche verfügen über einen wohnlich gestalteten Aufenthaltsbereich mit einer angegliederten, gut ausgestatteten Teeküche, die für hauswirtschaftliche Verrichtungen zur Verfügung steht.
Unser engagiertes Team sorgt dafür, dass sie sich wohl und zufrieden fühlen. Die pflegerische Arbeit versteht sich als fachlich qualifizierte, ganzheitliche Wahrnehmung. Unsere Mitarbeiter der Hauswirtschaft garantieren gutes Essen aus der hauseigenen Küche und Sauberkeit in allen Räumen und unsere Hausmeister stehen für alle technischen Belange gerne zur Seite.
Im Mittelpunkt aller unserer Bemühungen um Pflege und Betreuung stehen die pflegebedürftigen Menschen. Wir sind darum bemüht, alle Bewohner sowohl in ihrer Selbständigkeit zu fördern, als auch dort tatkräftig zu unterstützen, wo qualifizierte Hilfe notwendig ist, weil die eigene Kraft nicht mehr ausreicht. Regelmäßige Betreuungsangebote sollen sowohl den Alltag abwechslungsreich gestalten, als auch die Kontakte zu anderen Bewohnern fördern. Darüber hinaus ist es uns ein persönliches Bedürfnis, dass Sie Unterhaltung und Abwechslung durch Feste, Veranstaltungen, Ausflüge, Sing-, Bastel- und Gymnastiknachmittage erfahren. Wir haben einen Literaturkreis, spielen Bingo, bieten Kraft- und Balance-Training sowie Gedächtnistraining an. Alle zwei Wochen findet abwechselnd ein evangelischer, bzw. katholischer Gottesdienst statt. Bei unseren Angeboten werden wir unterstützt von den Mitgliedern des Fördervereins, sowie vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Unsere Heimleiterin Nicole Kraft informiert Sie gerne über die Pflege und Aufnahmeformalitäten im Hause Oberkochen.
Telefon: 07364 - 95 31 00
Physiotherapeuten
Böttcher Thomas
Aalener Straße 52
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Sanitätshaus
Sanitätshaus Leicht GmbH
Heidenheimer Straße 24
73447 Oberkochen
73447 Oberkochen
Telefon:
Ansprechpartner: Michael Leicht und Sigrid Weißenberger