Schulen

alle anzeigen

Dreißentalschule

Grundschule und Gemeinschaftsschule
Hort an der Schule inklusive Ferienbetreuung
Schulleiter Michael Ruoff
Dreißentalstraße 12
73447 Oberkochen

Ansprechpartner:
Herr Michael Ruoff
Schulleiter
^
Träger
Stadt Oberkochen
^
Sekretariat
Erika Reinhard/Nina Rathgeb
Telefon: 07364 957272-1
^
Hinweise
  • Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Ernst-Abbe-Gymnasium

EAG Logo
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Ernst-Abbe-Platz 1
73447 Oberkochen

Ansprechpartner:
Herr Hans-Ulrich Wörner
Telefon:
Fax:
07364 9613-22

Schulsozialarbeit


Miriam Holzner, Telefon 07364 9613-19
^
Träger
Stadt Oberkochen
^
Sekretariat
Regine Kurz, Telefon 07364 9613-0
^
Hinweise
  • Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Sonnenbergschule

Hölderlinweg 15
73447 Oberkochen

Ansprechpartner:
Kathrin Rieck
Rektorin
Telefon:
Fax:
07364 919647

Die Sonnenbergschule Oberkochen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen (SBBZ L), das sich in der Verantwortung sieht, Kinder mit Entwicklungs-/ Lernentwicklungsverzögerungen zu fördern und zu unterrichten, damit sie gemäß des Bildungsplanes des Landes Baden-Württemberg die adäquaten Abschlüsse und anschließend die geeigneten Ausbildungsberufe absolvieren können.

Die Schule nimmt in allen Schulstufen Schülerinnen und Schüler auf, die

  • den Anforderungen der allgemeinen Schule (Grundschule, Gemeinschaftsschule) vorübergehend oder auf Dauer nicht gewachsen sind
  • in ihren kognitiven und sozialen Leistungen deutlich von der Altersnorm abweichen
  • durch sozio-kulturelle Umstände bedingte Schwierigkeiten im Lernentwicklungsverhalten zeigen

Sonderpädagogische Beratungsstelle zur Frühförderung

Das frühzeitige Erkennen von Entwicklungsauffälligkeiten ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Beratung und Förderung. An unserer Schule befindet sich eine sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühberatung und Frühförderung, die Eltern mit Kindern ab einem Alter von zwei Jahren Hilfe anbietet.
Die wichtigsten Aufgaben sind die individuelle Begleitung, Beratung und Anleitung der Erziehungsberechtigten. Dabei sind alle beteiligten Partner in der Gestaltung der Frühförderung mit einbezogen. Dies bezieht sich auch auf die Arbeit im Kindergarten, wobei insgesamt generell das Einverständnis der Eltern Grundlage ist.
Unsere Angebote sind kostenfrei und es bestehen für die Erziehungsberechtigten keine Verpflichtungen oder Verbindlichkeiten die Empfehlungen umzusetzen.

Ansprechpartner

 
            Frau Kathrin Rieck, SoL‘in
            Telefon: 07364 9196-46 oder 07364 9210-18
            E-Mail: sbs-oko@arcor.de

Kooperation mit allgemeinbildenden Schulen

Die allgemeinen Schulen werden vom sonderpädagogischen Dienst unterstützt, wenn aufgrund besonderer Entwicklungsprobleme ein sonderpädagogischer Förderbedarf vorliegen könnte. Dieser Dienst wird für alle Schulen im Einzugsbereich der Sonnenbergschule geleistet.
Ansprechpartner:
 
            Herr Uwe Waible, SoSRek
            Herr Markus Grün, SoL
            Telefon 07364 9210-18
            E-Mail: sbs-oko@arcor.de

^
Träger
Stadt Oberkochen
^
Sekretariat
Frau Traute Warkus