Vom 20. bis 24. März bietet die Musikschule Oberkochen-Königsbronn täglich etwa zwischen 13 und 18 Uhr Gelegenheit, unverbindlich verschiedenen Instrumentalunterricht zu besuchen. Interessierte Eltern kommen einfach in die Eichhaldeschule Königsbonn oder in die Musikschule Oberkochen (Hölderlinweg 15), und können dort den laufenden Musikschulunterricht besuchen.
Eine weitere Besonderheit der Schnupperwoche sind die Minivorspielabende, die zehn bis maximal 30 Minuten dauern und anschließend Gelegenheit bieten, die gehörten Instrumente danach kurz auszuprobieren und mit der jeweiligen Fachkraft ins Gespräch zu kommen.
Minivorspielabende 20. bis 24. März 2023
Wochentag | Zeit: Instrument/Lehrkraft | Ort und Raum |
Montag, 20.3. | 18.00 Uhr: Violine/Andreas Hug | OKO U2/3 & E2 Bühnensaal |
19.00 Uhr: Quer- und Blockflöte/Botond Rab | KBR Eichhaldeschule, E | |
Dienstag, 21.3. | 17.00 Uhr: MFE & MAG/Isolde Schmerek | OKO E3 Bewegungssaal Saal II |
18.00 Uhr Blechbläser/Stephan Kröger | OKO U5 & Bühnensaal | |
19.00 Uhr; E-Bass – Kontrabass/Markus Braun |
OKO E4 Gitarren- und Streichinstrumentenraum |
|
Mittwoch, 22.3. | 18.00 Uhr: Gitarre/Elena Fomenko | KBR Eichhaldeschule, E3 |
18.30 Uhr: Schlagzeug/Kang-Jung Sung | OKO E5 Schlagzeugraum | |
19.30 Uhr: Cello/Daniel Elias | OKO E4 Gitarren- und Streichinstrumentenraum | |
Donnerstag, 23.3. | 17:30 Uhr: Gitarre und Bands/Karin Jandl | OKO E4 & E2 Bühnensaal |
18:00 Uhr: Saxophon und Klarinette/Petra Schüßler | OKO U5 & E2 Bühnensaal | |
19:00 Uhr: Gitarre & Ukulele, Bandcoaching/Peter Kellert | OKO E2 Bühnensaal | |
Freitag, 24.3. | 16.30 Uhr Klavier und Keyboard/Angelika Freitag | OKO U 4 Klavierraum & E2 Bühnensaal |
18.00 Uhr Klavier/Ljubow Rabbe | OKO E2 Bühnensaal | |
Am Sonntag, 26. März, ist die Musikschule zusätzlich auf dem Brenztopfmärkle in Königsbronn mit einem Infostand in der Hammerschmiede vertreten.
Musikschule ist umgezogen
In den neuen Unterrichtsräumen stehen seit Herbst 2022 am Tierstein, Hölderlinweg 15 in Oberkochen, sechs Unterrichtsräume, zwei Säle und ein Bewegungsraum zur Verfügung und warten darauf mit musikalischem Leben gefüllt zu werden (Raumbelegung 2023 - PDF).
Unsere Musikschule
- Treffpunkt für Kinder und Erwachsene aller Altersstufen
- Zeitgemäß Musik lernen bei ausgebildeten Fachlehrern
- Gemeinsam und erlebnisreich musizieren
Anmeldungen
Anmeldungen jederzeit möglich.Unterrichtsbeginn nach Absprache mit dem/der Fachlehrer/in.
Abmeldungen
Bitte beachten: Abmeldungen müssen bis spätestens 1. September schriftlich im Musikschulbüro (Rathaus) eingegangen sein. Die Musikschuljahre der Musikschule beginnen am 1. Oktober und enden am 30. September. Beschluss der Verbandsversammlung am 14.12.2016Taste it
2 x 30 Minuten Einzelunterricht zu einmalig 44,00 EuroAboCard
6 x 30 Minuten Einzelunterricht zu einmalig 130,00 Euro
Die Unterrichtseinheiten werden nach Zahlungseingang individuell mit dem Instrumentallehrer vereinbart.
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann blättern Sie weiter auf unserer Internetseite. Die Schulordnung und sämtliche Flyer können auch als PDF-Datei ausgedruckt werden. Telefonisch sind wir vormittags unter 07364 27-280 zu erreichen.
Weitere Infos zur Musikschule
Formulare
- AboCard Taste it Workshop - Unterricht und Kurse (PDF)
- Schul- und Schulentgeltordnung (PDF)
- Musikgarten Anmeldung (PDF)
- Einwilligungserklärung digitaler Unterricht (PDF)
- Musikalische Früherziehung Anmeldung (PDF)
- Musikalische Grundausbildung Anmeldung (PDF)
- Anmeldung zur Musikschule (PDF)
- Änderungsmitteilung (PDF)
- Abmeldung (PDF)