Click & Collect
Ab sofort bietet die Stadtbibliothek in der Zeit des Lockdowns einen kontaktlosen Abholservice an.So einfach geht´s : Verfügbare Titel ( maximal 10 ) aus unserem Online-Katalog aussuchen und uns Ihren Wunsch per E-mail zusenden.
Kontaktlose Abholung im Vorraum der Bibliothek immer montags zwischen 10 und 12 Uhr.
Auch Vorbestellungen können in dieser Zeit abgeholt werden. Für Neuanmeldungen können Sie uns auch per e-mail benachrichtigen.
Rückgaben sind weiterhin jederzeit über die Bücherklappe möglich.
Mehr als 14.000 Medien
Die Stadtbibliothek stellt mit einem breiten Angebot an unterschiedlichen Medien- das von Büchern über Zeitschriften, Romanen, Kinder-und Jugendbüchern, Brettspielen, CDs bis hin zu DVDs, CD-ROMs und PC-Spielen reicht, ein Freizeit- und Bildungsangebot für alle Bevölkerungsgruppen dar und zeigt sich hiermit als Ort der Kommunikation und Begegnung. Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter, Berufstätige, Rentner - alle können hier entsprechendes für Beruf und Freizeit finden!
E-Reader und E-Books über die „Ostalb-Onleihe“ weiterhin bequem lesen
Die Ostalb-Onleihe ist ein Verbund von 14 Bibliotheken aus der Region Ostalb. Unter www.ostalb-onleihe.de können E-Books und andere elektronische Medien heruntergeladen und zeitlich befristet genutzt werden.
Die Ostalb-Onleihe können Leser der Stadtbibliothek mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis in Verbindung mit einem Jahresabonnement nutzen.
E-Books: ein Ratgeber für Einsteiger
eBook-Ratgeber lesen (PDF)