Abfall und Müll entsorgen
Die Abfallentsorgung ist eine Pflichtaufgabe der Stadt- und Landkreise.
Diese haben als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für ihr Gebiet in eigener Zuständigkeit Regelungen getroffen. Diese können sich von Kommune zu Kommune unterscheiden.
Über das für Ihre Stadt beziehungsweise Ihren Landkreis geltende System und die einzelnen Bestimmungen können Sie sich auf den Internetseiten des für Sie zuständigen Abfallbetriebes näher informieren. Dazu gehören Informationen über die Abfallgebühren, Müllbehälter (vorgeschriebene Größen, Bestellmöglichkeit), Abfallkalender und Abfallarten.
Auskunft und Beratung erhalten Sie auch schriftlich oder telefonisch.
Beachten Sie, dass einige wenige Landkreise die Zuständigkeit für das Einsammeln der Abfälle auf ihre Gemeinden übertragen haben. Ob dies in Ihrem Landkreis der Fall ist, erfahren Sie ebenfalls auf den Internetseiten Ihres Abfallbetriebes.
Wenn Sie aus dem Einzugsgebiet eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers wegziehen, zahlt Ihnen der Entsorgungsbetrieb zu viel bezahlte Müllgebühren teilweise zurück.
Unterschieden werden muss zwischen Abfall aus privaten Haushalten und gewerblichem Abfall, für den es Sonderregelungen gibt. Auch gibt es für viele Abfallarten wie z.B. Altpapier, Glas, Batterien, Elektrogeräte besondere Bestimmungen. Auskünfte erteilt die zuständige Stelle.
Sie sind gemeldet bei der Stadtverwaltung Ihres Wohnortes.
Zur Durchführung der öffentlichen Abfallbewirtschaftung, der Entsorgung von Abfällen aus Privathaushalten und zur Einführung einer kreisweit einheitlichen Abfallbewirtschaftung hat der Ostalbkreis 1992 eine Abfallwirtschaftsgesellschaft gegründet: die "Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung mbH" - GOA.
Briefanschrift:
Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung mbH
Graf-von-Soden-Straße 7
73527 Schwäbisch Gmünd
Besucheranschrift:
Im Wert 2/1
73563 Mögglingen
Telefonnnummer:
07174/2711-0
E-Mail-Adresse/Homepage:
goa@goa-online.de
www.goa-online.de
www.mygoa.de (Kundenservice-Portal)
in manchen Fällen: aktuelle Meldebestätigung
keine
Hier finden Sie die aktuellen Gebühren:
http://www.goa-online.de/privatkunden/gebuehren-abfallgebuehren.html
Gelbe Säcke sind gebührenfrei
Gelbe Säcke erhalten Sie kostenlos im Bürgerbüro im Rathaus Oberkochen.
Das Abfallwirtschaftsamt des Ostalbkreises ist für die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten zuständig.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ostalbkreis.de.