Stadtnachrichten

Information zur Heckenpflege im Kochertal und im Wolfertstal


Ab Dezember 2024 werden auf Gemarkung Oberkochen an Hecken im Kochertal und im Wolfertstal Pflegemaßnahmen durchgeführt. Gepflegt wird zwischen Römerkeller und Gewerbegebiet "Oberkochen Süd", insbesondere auch entlang der Bundesstraße 19, sowie auf der Südseite des Wolfertstals. Die Arbeiten beziehen sich auf die nach § 33 NatSchG besonders geschützten Heckenbiotope, für die gemäß § 52 NatSchG für den Grundstückseigentümer die Pflicht zur Duldung von Pflegemaßnahmen besteht.

Die Maßnnahmen werden in Absprache mit der Stadt Oberkochen, der Straßenmeisterei Aalen und der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt durch den Landschaftserhaltungsverband Ostalbkreis durchgeführt.

Ziel ist es, die Hecken in Abschnitten auf den Stock zu setzen und so überalterte Heckenbereiche und monotone gleichaltrigen Baumbestände zu verjüngen und durch Diversifizierung der Altersstruktur deren ökologische Funktion allmählich wiederherzustellen bzw. zu verbessern. So soll auch der Anteil an Sträuchern erhöht und der Anteil an Bäumen reduziert werden, unter anderem für die Vogelwelt. Die Maßnahmen sind notwendig für den dauerhaften Erhalt der Hecken mit ihrer Fauna und Flora.

Der bei der Pflege anfallende Gehölzschnitt wird zu Hackschnitzeln verarbeitet, die als nachwachsender Rohstoff für die klimaneutrale Gewinnung von Energie genutzt werden.

Es besteht die Möglichkeit, dass sich in den Pflegebereichen im Durchführungszeitraum der Pflegemaßnahme randlich Gehölzschnitt befindet, der bis spätestens Ende März abgefahren und gehäckselt wird. Hierfür und für die an einzelnen Tagen ggf. nötige Sperrung des Radwegs östlich der Bundesstraße sowie für weitere Störungen durch Maschineneinsatz bitten wir um Verständnis.