Die Volkshochschule Oberkochen kooperiert mit unter anderen mit den Volkshochschulen Gerstetten, Giengen, Herbrechtingen, Königsbronn, Nattheim, Niederstotzingen und Sontheim. Diese Kooperationskurse sind mit dem Logo KOKU gekennzeichnet.
Weitere Kurse bietet die Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg an.
Eine Kooperation findet auch mit der VHS im Landkreis Erding und der VHS SüdOst im Landkreis München statt. Dort wurde das digitale Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live entwickelt. Es bietet Livestreams zu hochkarätigen Vorträgen von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft an.
Interessierte können folgende Vorträge digital verfolgen und anschließend mit den Experten diskutieren.
Online-Kurse in der Übersicht
Französisch A1 mit Vorkenntnissen | Freitags ab 16.09.2022, 8.30 - 10 Uhr, 12 Termine |
Kinder richtig versichern | Dienstag, 20.09.2022, 18 - 19.30 Uhr |
Business English B1/B2 - Part 1 | Mittwochs ab 28.09.2022, 19 - 20 Uhr, 8 Termine |
Business English A2/B1 - Part 4 | Mittwochs ab 28.09.2022, 20 - 21 Uhr, 8 Termine |
Deutsch - C1 | Mittwochs ab 28.09.2022, 18.30 - 21 Uhr, 5 Termine |
Künstliche Intelligenz in der Medizin | Dienstag, 04.10.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Grenzen der Menschheit | Mittwoch, 05.10.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Das Erbe der Sklaverei | Montag, 17.10.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Der Mensch und die Macht | Freitag, 28.10.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Fall und Aufstieg der Weltmacht China |
Donnerstag, 03.11.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Vom Nutzen der Raumfahrt | Dienstag, 08.11.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Wie hättet ihr uns denn gern? Ein Gespräch zur deutschen Realität. Muslimisch, jüdisch, deutsch | Montag, 14.11.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Die Barbaren sind die anderen. Wie ein Denkmuster Geschichte prägt | Mittwoch, 16.11.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Macht euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee |
Mittwoch, 23.11.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt | Sonntag, 27.11.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Überall, unbemerkt und unterschätzt: Wie unser Verhalten als Verbraucher gesteuert wird | Dienstag, 06.12.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Ein Jahr Bundesregierung - eine Bilanz | Donnerstag, 08.12.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte | Mittwoch, 14.12.2022, 19.30 - 21 Uhr |
A Master in the Making: Anthonis van Dyck in der alten Pinakothek | Donnerstag, 15.12.2022, 19.30 - 21 Uhr |
Kroatisch für die Reise | Dienstags ab 17.01.2023, 19 - 20 Uhr, 5 Termine |
Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen | Mittwoch, 18.01.2023, 19.30 - 21 Uhr |
Ist Geschichte gestaltbar? | Montag, 30.01.2023, 19.30 - 21 Uhr |
Nach erfolgter Anmeldung entweder per E-Mail an vhs@oberkochen.de oder über www.oberkochen.de/vhs_online erhalten Sie den jeweiligen Link zum Kurs mit Ihren Zugangsdaten.
Alle Kurse sind kostenlos. Sie können die Volkshochschule aber auch mit einer Spende über fünf oder zehn Euro unterstützen und damit zum Erfolg der Veranstaltungen beitragen.
Bankverbindung
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE66 6145 0050 0110 0006 77