Kostenlose Onlinekurse

Digitales Lernen

Die Volkshochschule Oberkochen kooperiert mit unter anderen mit den Volkshochschulen Gerstetten, Giengen, Herbrechtingen, Königsbronn, Nattheim, Niederstotzingen und Sontheim. Diese Kooperationskurse sind mit dem Logo KOKU gekennzeichnet.

 VHS Kooperationskurse Ostwürttemberg

Weitere Kurse bietet die Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg an.

Verbraucherbildung in Baden-WürttembergBaden-Württemberg Ministerium für Ernährung

Eine Kooperation findet auch mit der VHS im Landkreis Erding und der VHS SüdOst im Landkreis München statt. Dort wurde das digitale Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live entwickelt. Es bietet Livestreams zu hochkarätigen Vorträgen von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft an.

 vhs wissen live
Interessierte können folgende Vorträge digital verfolgen und anschließend mit den Experten diskutieren.

Online-Kurse 2023 in der Übersicht

Mittwoch, 22.03., 18.00 - 19.30 Uhr

Verbraucherrechte in der digitalen Welt Mittwoch, 01.03., 18.00 - 19.30 Uhr
Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pfelge Dienstag, 07.03., 19.30 - 21.00 Uhr
Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie Mittwoch, 15.03., 19.30 - 21.00 Uhr
Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? Donnerstag, 16.03., 19.30 - 21.00 Uhr
Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden sich Fahrassistenzsysteme entwickeln? Dienstag, 21.03., 19.30 - 21.00 Uhr
Daten nutzen - Daten schützen Mittwoch, 22.03., 18.00 - 19.30 Uhr
Smart Home: neue digitale Anwendungen im Wohnbereich

Mittwoch, 05.04., 18.00 - 19.30 Uhr

Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland Sonntag, 16.04., 19.30 - 21.00 Uhr
Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? Dienstag, 18.04., 19.30 - 21.00 Uhr
Altersvorsorge bei Niedrigzinsen Dienstag, 18.04., 18.00 - 19.30 Uhr
Gute medizinische Informationen im Internet Mittwoch, 19.04., 18.00 - 19.30 Uhr
Exit - Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert Sonntag, 23.04., 19.30 - 21.00 Uhr
Eine andere jüdische Weltgeschichte Mittwoch, 26.04., 19.30 - 21.00 Uhr
Mobile Payment: sicher mobil bezahlen Mittwoch, 03.05., 18.00 - 19.30 Uhr
Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr? Montag, 08.05., 19.30 - 21.00 Uhr
Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne Donnerstag, 16.05., 19.30 - 21.00 Uhr
Ethik der Digitalisierung Montag, 22.05., 19.30 - 21.00 Uhr
Intelligentes Wohnen - AAL Mittwoch, 24.05., 18.00 - 19.30 Uhr
Risiken erkennen und bezahlbar versichern Dienstag, 20.06., 18.00 - 19.30 Uhr
Richtig versichert Mittwoch, 12.07., 18.00 - 19.30 Uhr

Nach der Anmeldung entweder per E-Mail an vhs@oberkochen.de oder über www.oberkochen.de/vhs_online erhalten Sie den jeweiligen Link zum Kurs mit Ihren Zugangsdaten.

Bei Kursen, bei denen keine Gebühren erhoben werden, können Sie die Volkshochschule mit einer Spende über fünf oder zehn Euro unterstützen und damit zum Erfolg der Veranstaltungen beitragen.

Bankverbindung

Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE66 6145 0050 0110 0006 77